GPS-Naturabenteuer

Geocaching

GPS-Schatzsuche in der Natur

Im Naturschutzzentrum erhalten Sie einen Rätselzettel und begeben sich auf eine spannende Entdeckungstour. Ob drinnen in der Ausstellung oder draußen in der Natur – überall finden Sie Hinweise und Lösungen. Wenn Sie alle Rätsel geknackt haben, führen Sie die Lösungswörter zu den geheimen Koordinaten. 

Was Sie brauchen: GPS-fähiges Smartphone
Ideal für: Familien, Kinder ab 8 Jahre, Erwachsene, am besten in der Gruppe
Dauer: ca. 45 Minuten
Distanz: ca. 0,75 Kilometer

So geht’s:

  1. Fragen Sie bei uns im Naturschutzzentrum nach dem Rätselblatt zum Geocache.
  2. Lösen Sie die Rätsel in der Ausstellung und auf dem Gelände. Aus den Lösungen ergeben sich verschlüsselt die Koordinaten.
  3. Navigieren Sie mit Ihrem Smartphone zu diesen Koordinaten.
  4. Finden Sie den Cache und tragen Sie sich ins Logbuch ein.

Dieses Angebot ist kostenlos und kann jederzeit gestartet werden.
Jetzt vorbeikommen und auf Schatzsuche gehen – Spaß für Groß und Klein!

Logo von Geocaching der Marke Groundspeak, Inc. DBA GeocachingQuelle: Groundspeak, Inc. DBA Geocaching

 

Junge Frau macht unseren Geocache und füllt das zugehörige Rätsel aus.Quelle: Naturschutzzentrum Schopflocher Alb

Junge Frau macht unseren Geocache und sucht den Ort des Schatzes mithilfe von GPSQuelle: Naturschutzzentrum Schopflocher Alb